FAQ – häufige Fragen und Antworten
Hier finden Sie einige Antworten auf Fragen, die uns Gäste häufig stellen. Natürlich stehen wir Ihnen für sämtliche Rückfragen jederzeit zur Verfügung: Kontakt
Hier finden Sie einige Antworten auf Fragen, die uns Gäste häufig stellen. Natürlich stehen wir Ihnen für sämtliche Rückfragen jederzeit zur Verfügung: Kontakt
Ab wann sind An- und Abreise möglich?
Check-in: 15:00, Check-out bis 11:00. Spätabreise auf Anfrage möglich.
Gibt es im Hotel einen WLAN-Zugang?
Sämtliche Gaststuben sowie alle Zimmer sind mit kostenlosem WLAN versorgt. Unser Haus verfügt über einen Breitband-Glasfaseranschluss.
Welche Zahlungsarten akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren Barzahlung, EC-/Giro-Karte sowie alle gängige Kreditkarten: VISA; Mastercard, JCB, Unionpay
Darf ich mein Haustier mit ins Hotel nehmen?
Hunde und Katzen sind für einen Aufschlag von 10 € je Tier und Nacht gerne bei uns willkommen, müssen jedoch angemeldet sein.
Welche Vergünstigungen gibt es bei der Gästekarte / KONUS-Karte?
KONUS steht für KOstenlose NUtzung von Bussen und Bahnen im Schwarzwald – damit ist der komplette Nah- und Regionalverkehr für unsere Gäste kostenlos. Bräunlingen hat einen eigenen Bahnhof. Zudem bieten viele Museen und Schwimmbäder mit der KONUS-Karte eine Vergünstigung an. Ab zwei Nächten erhalten unsere Gäste zudem die „DreiWeltenCard“ mit vielen kostenlosen Eintritten.
Gibt es Telefone im Zimmer?
Sämtliche Zimmer sind mit Telefonen ausgestattet, mit denen Sie Haus-intern oder nach Deutschland telefonieren können.
Darf in den Zimmern geraucht werden?
Unser komplettes Haus ist rauchfrei. Rauchen können Sie gerne auf den Balkonen oder im Winter auch im Raucher-Pavillion vor dem Haus.
Gibt es eine Kinderermäßigung?
Kinder bis 8 Jahre im Bett der Eltern sind kostenfrei. Babybetten sind kostenfrei.
Welche Zimmerkategorien bieten Sie an?
Wir bieten 3 Kategorien – das Einzelzimmer “Klassik” sowie die Doppelzimmer “Komfort” und “Komfort Plus”, auch zur Einzelnutzung. Die “Komfort Plus” Zimmer sind etwas größer und verfügen z.T. über einen Balkon. Mehr Infos hier
Was sind „Zähringerzimmer“?
12 Zimmer in unserem Gästehaus sind den Partnergemeinden Bräunlingens aus dem Städtebund der Zähringerstädte gewidmet, die allesamt um das 12. Jahrhundert von dem Herrschergeschlecht der Zähringer gegründet wurden, und entsprechend eingerichtet.
Zu den Zähringerstädten gehören in der Schweiz: Bern, Fribourg im Üchtland, Thun, Murten, Burgdorf und Rheinfelden; in Baden-Württemberg die Städte Freiburg, Villingen, Bräunlingen, Neuenburg, Weilheim/Teck und das Kloster St. Peter im Schwarzwald.
Wie sind die Restaurant-Öffnungszeiten?
Mo-Sa Abends ab 17:00 warme Küche
Sonntag Ruhetag.
Woher beziehen wir unser Brot, Fleisch und Wurst?
Brot, Wurst und Fleisch beziehen wir fast ausschließlich von den drei Bäckereien und den beiden Metzgereien in Bräunlingen.
Von wann bis wann gibt es Frühstück?
Frühstück gibt es Mo-Fr 6:30-10:00, Sa-So 8:00-10:30
Kocht der Chef wirklich selbst?
Unser Küchenchef Josef Dury steht jeden Tag für Sie in der Küche. Alle Speisen sind liebevoll aus regionalen Produkten selber gemacht.
Wieviel kostet das HP Menü?
Für 24 € pro Person und Nacht offerieren wir Ihnen ein feines 4-Gang-Menü.
Gibt es in Bräunlingen andere Restaurants wenn wir geschlossen haben?
In Bräunlingen gibt es die folgenden Restaurants: Landgasthof Weinstube, Gasthaus zum Zacher, Oriental-Grill, Pizzeria Lucania, Bistro Flamingo, Gasthaus zum Löwen. In Hüfingen und Donaueschingen finden Sie viele weitere Restaurants.
Soll ich über ein Portal oder direkt im Hotel buchen?
Direktbuchungen (online, per e-mail oder telefonisch) sind immer günstiger als über die Portale, sowie leichter änder- oder stornierbar.
Wo findet man Arrangements wie Silvester/ Ostern?
Wir bieten verschiedene ganzjährige Pauschalen sowie saisonale Arrangements. Sehen Sie diese Seite
Welche Räumlichkeiten bieten wir für Gruppen an?
Für Gruppen haben wir 2 große, abgetrennte Räume, sowie das Lindenstüble. Mehr Details hier
Gibt es hier vom Hotel aus auch Ferienwohnungen?
Im Gästehaus befindet sich eine Ferienwohnung, siehe: http://fewo-schwarzwald.eu
Bieten Sie auch Tagungsräume an?
Welche Zug- und Busverbindungen gibt es?
Wie komme ich mit dem Auto nach Bräunlingen?
Die Anreise erfolgt über die A81, B27 oder B33. Entfernungen: Freiburg, 45 min, Stuttgart: 1:10, Schaffhausen: 30 min., Zürich: 1:15
Wo kann ich parken? Was kosten die Parkplätze?
Die Parkplätze am Haus oder im Städtle sind generell kostenlos, für 5 € am Tag können Sie gerne auch einen Garagen-Stellplatz mieten
Kann ich bei Ihnen mein E-Auto aufladen?
Wir bieten 3 Ladesäulen der Firma Tesla für Autos aller Marken.
Wie funktioniert „KONUS“?
Mit unserer Gästekarte, der KONUS-Karte, sind sämtliche Busse und Regionalzüge im gesamten Schwarzwald kostenlos. Mehr Details zum Geltungsbereich hier
Kann man bei Ihnen ein Fahrrad ausleihen?
Jetzt auch e-Bike-Verleih: Ab diesem Sommer stehen zwei e-Bikes für unsere Gäste zum Ausleihen zur Verfügung. Geben Sie uns bei der Reservierung einfach einen Hinweis.
Gibt es in Bräunlingen ein Carsharing-Angebot?
Direkt vor dem Stadttor ist ein Carsharing-Auto von Ford Carsharing verfügbar. Dieses ist auch mit einem Flinkster-Account nutzbar.
Wie weit ist es zum Kirnbergsee?
Wie komme ich nach Donaueschingen, Villingen oder Rottweil?
Wo kann man wandern gehen?
Der komplette Schwarzwald ist in Reichweite für einen Tagesausflug, die Wutachschlucht beginnt in unserem Teilort Döggingen, etwa 5 km entfernt. Sie können auch direkt von unserem Hotel loswandern, um die liebliche Landschaft der Baar zu erkunden. Kostenlose Wanderkarten erhalten Sie an der Rezeption
Wie weit ist es bis nach Schaffhausen?
Schaffhausen und der Rheinfall sind in etwa einer halben Stunde zu erreichen. Auch nach Zürich ist es nur eine gute Stunde.
Und der Bodensee?
Konstanz ist mit dem Auto in unter 1 Stunde zu erreichen, oder mit dem Zug mit nur 1 mal Umsteigen (in Donaueschingen).
Wie weit ist es vom Hotel bis in die Wutachschlucht? Und wie kommt man dahin?
Wie funktioniert der Wanderbus für die Wutachschlucht?
Von April bis Oktober verkehrt in der Wutachschlucht der Wanderbus, der für unsere Gäste kostenlos ist. Mehr Informationen hier
Wie hoch liegt Bräunlingen?
Die Altstadt von Bräunlingen liegt auf 690 m über Meeresspiegel. Der höchste Punkt in unserer Gemeinde liegt auf 1040 m.
Wie viele Einwohner hat Bräunlingen?
Kernstadt: 4100, Gesamt-Gemeinde: 6000
Wo gibt es ein Schwimmbad / eine Sauna?
Das Aquari in Hüfingen (nur 4 km entfernt) ist ein schönes Spaßbad für Jung und Alt mit Saunabereich zum Entspannen. Die großen Spaß- und Wellnessbäder Solemar und Badeparadies Schwarzwald sind jeweils etwa eine halbe Stunde entfernt. Mehr Details hier
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Bräunlingen?
Siehe Tourismus Bräunlingen
Kann ich eine Stadtführung buchen?
Ja, über das Tourismusamt: https://braeunlingen-tourismus.de/erleben/fuehrungen/
Gibt es in Bräunlingen Nachtleben?
Die Bar “Flamingo” ist jeden Tag geöffnet und bietet Cocktails, Speisen sowie Billard und Dart. Sport-Ereignisse werden über Sky übertragen.
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Bräunlingen?
Welche Banken gibt es vor Ort?
Wo ist die nächste Möglichkeit Kleidung zu kaufen?